Online-Seminare
Online-Seminare können von allen möglichen Regionen ohne Fahrt- und Übernachtungs-Aufwand gebucht werden und man kann gemütlich von zuhause aus teilnehmen.
Bei Online-Seminaren ist der Schwerpunkt auf den „frontalen“ Präsentationen und dem Vortrag. Für Fragen und Diskussionen gibt es genügend Zeit und Raum und die einzelnen Materialien werden in Form von Fotos den Teilnehmer*innen zur näheren Betrachtung zur Verfügung gestellt.
Bei jedem Seminar bekommen die Teilnehmer*innen auch eine Liste von Links über welche die präsentierten Materialien gekauft werden können.
Online-Seminare werden zu folgenden Themen angeboten:
• Kosmische Erziehung
• Kosmische Erzählungen
• Musik nach Montessori, Altersgruppe 3 – 6
• Musik nach Montessori, Altersgruppe 6 – 12
• Entwicklungspsychologie nach Montessori
• Begleitung von Kindern aus Kriegsgebieten
und deren Integration in schon bestehende Gruppen
Die Seminare werden in deutscher, italienischer und englischer Sprache angeboten.
Online-Seminare buchen
Die Seminare finden über Zoom statt und können direkt über den Link unten gebucht werden.
Nach der Buchung erhalten Sie eine E-Mail mit allen weiteren Informationen. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner.
Die Seminare gehen über 3 Tage, insgesamt ca. 20 Stunden.
Online Seminare sind auf 100 Teilnehmer*innen beschränkt.
Die Bezahlung ist nur online im Zuge der Buchung möglich.
Eine kostenlose Stornierung ist nur bis zu 24 Stunden vor dem Termin möglich.
Beschreibung:
Seminar Kosmische Erzählungen
In diesem Seminar werden die Kosmischen Erzählungen, eines der Hauptelemente der Kosmischen Erziehung, präsentiert. Es wird davon ausgegangen, dass ein Grundwissen der Kosmischen Erziehung vorhanden ist.
Die Kosmischen Erzählungen sind nicht als Lektionen zu verstehen, in denen Wissen auf „nette Art“ vermittelt wird. Sie sind vielmehr als Funke zu sehen, der Begeisterung entzündet und eine emotionale Verbindung zum präsentierten Thema schafft. Eine Kosmische Erzählung will Neugierde erwecken, will das Kind inspirieren und ihm einen Reichtum an Stoff zum Nachdenken bieten.
Sie werden in diesem Seminar so präsentieret, dass es den Teilnehmer*innen gelingt, den Sinn hinter der Erzählung und den Funken der Neugierde verstehen und empfinden zu können.
Durch die Verbindung des theoretischen Hintergrundwissens mit dem Erleben der Darbietungen hoffe ich, Mut zur Kreativität zu machen und Selbstvertrauen im Ausarbeiten, Entwickeln, Gestalten und Präsentieren eigener Kosmischer Erzählungen entstehen zu lassen.
Dieses Seminar ist nur für diplomierte Montessori Pädagog*innen, oder Personen, die das Seminar "Kosmische Erziehung" besucht haben, geeignet.
Zeitplan:
Freitag: 15:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 19:00 Uhr
Sontag: 09:00 - 14:00 Uhr
Seminar Musik (6-12)
Die Seminarinhalte beziehen sich auf die zweite Entwicklungsstufe und behandeln das Musikcurriculum für die Altersgruppe 6 bis 12.
Schwerpunkte dieses Seminars sind der Hintergrund des Montessori-Ansatzes zur Musik, Präsentationen auf den Montessori Klangstäben kombiniert mit Elementen der Musiktheorie, Musikspiele (Hör-, Bewegungs-, Rhythmus-, Koordinations-, Stimmbildungs- und Interaktionsspiele) und gemeinsames Singen.
Die Präsentationen auf den Klangstäben ermöglichen es, eine profunde Einsicht in die Gesetzmäßigkeiten der Musiktheorie zu erlangen.
Musikspiele helfen dabei, ein grundlegendes Verständnis von Koordination, Kommunikation, Interaktion und Aufmerksamkeit auszubilden.
Stimmübungen leiten die Kinder an, ihre Stimme in einer gesunden Weise einzusetzen und geben ihnen Raum und Gelegenheit, mit ihrer Stimme in neuer und vielfältiger Weise zu experimentieren.
Die SeminarteilnehmerInnen brauchen keine musikalischen Vorkenntnisse, und auch diejenigen, die nicht so gute Erfahrungen in ihrem eigenen Musizieren gemacht haben, sind willkommen!
Seminar Musik (3-6)
Die Seminarinhalte beziehen sich auf die erste Entwicklungsstufe und behandeln das Musikcurriculum für die Altersgruppe 3 bis 6.
Schwerpunkte dieses Seminars sind der Hintergrund des Montessori-Ansatzes zur Musik, Präsentationen auf den Montessori Glocken kombiniert mit einigen grundlegenden Elementen der Musiktheorie, Musikspiele (Hör-, Bewegungs-, Rhythmus, Koordinations-, Stimmbildungs- und Interaktionsspiele) und gemeinsames Singen.
Die Montessori Glocken sind ein speziell durchdachtes Sinnesmaterial, das den Gehörssinn isoliert und es dadurch ermöglicht, die Fähigkeit genau hinzuhören auszubilden und zu üben.
Musikspiele helfen dabei, ein grundlegendes Verständnis von Koordination, Kommunikation, Interkation und Aufmerksamkeit auszubilden.
Stimmübungen leiten die Kinder an, ihre Stimme in einer gesunden Weise einzusetzen, und geben ihnen Raum und Gelegenheit, mit ihrer Stimme in neuer und vielfältiger Weise zu experimentieren.
Die SeminarteilnehmerInnen brauchen keine musikalischen Vorkenntnisse, und auch diejenigen, die nicht so gute Erfahrungen ihn ihrem eigenen Musizieren gemacht haben, sind willkommen!
Klicken Sie auf den Button "Beschreibung", um die Beschreibung für das jeweilige Seminar zu sehen.
Seminar Kosmische Erziehung
In diesem Seminar wird ein Grundverständnis dafür vermittelt, aus welchen philosophisch-pädagogischen Überlegungen heraus Maria und Mario Montessori das Konzept der Kosmischen Erziehung entwickelt haben.
Es werden Inhalte aus dem gesamten Curriculum der Altersstufen 6 bis 12 dargeboten. Es wird ein möglichst breites Spektrum von Fachgebieten -- inklusive Geologie, Geografie, Biologie, Geschichte, Physik, Chemie und Kultur -- präsentiert und gleichzeitig ein Verständnis für die Abfolge von Aktivitäten, die den Kindern angeboten werden können, vermittelt.
Es soll ein roter Faden erkennbar werden, der den Pädagog*innen Orientierung und Sicherheit bietet. Die Teilnehmer*innen bekommen so ein klares Konzept vom Curriculum der kosmischen Erziehung mit seinen Elementen (Erzählungen, Präsentationen und vorbereitete Umgebung).
Durch die Verbindung des theoretischen Hintergrundwissens mit dem Erleben der Darbietungen, hoffe ich Anregungen zu geben, selbst kreativ zu werden – sowohl im Ausdenken von Angeboten, im Entwerfen von Material und im Erfinden von neuen kosmischen Erzählungen.
Dieses Seminar ist für alle Teilnehmer*innen geeignet.
Zeitplan
Freitag: 15:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 19:00 Uhr
Sontag: 09:00 - 14:00 Uhr
Präsenz-Seminare
Wenn Sie für Ihre Schule, Ihren Kindergarten oder Ihre Lerngruppe ein Seminar buchen möchten, ist es ratsam, dieses in Präsenz abzuhalten. Bei Präsenz Seminaren gibt es für die Teilnehmer*innen viel Gelegenheit, das vorgestellte Material auch selbst auszuprobieren, und Erfahrungen damit zu sammeln.
Die Seminare sind eine lockere Mischung aus Vorträgen und Präsentationen der Referentin, mit Gelegenheit Fragen zu stellen, zu diskutieren und selbsttätig mit den vorgestellten Materialien zu arbeiten.
Die Präsenz-Seminare sind zweitägig und werden meistens auf zwei halbe und einen ganzen Tag aufgeteilt.
Bei jedem Seminar bekommen die Teilnehmer*innen auch eine Liste von Links über die die präsentierten Materialien gekauft werden können.
Präsenz-Seminare werden zu folgenden Themen angeboten:
• Kosmische Erziehung
• Kosmische Erzählungen
• Musik nach Montessori, Altersgruppe 3 – 6
• Musik nach Montessori, Altersgruppe 6 – 12
• Entwicklungspsychologie nach Montessori
• Begleitung von Kindern aus Kriegsgebieten
und deren Integration in schon bestehende Gruppen
Die Seminare werden in deutscher, italienischer und englischer Sprache angeboten.


Präsenz-Seminare buchen
Bitte verwenden Sie das Kontaktformular um Präsenz-Seminare zu buchen.
Bei Präsenz-Seminaren sind alle Preise exclusive Fahrtkosten und Unterkunft.
Seminare sind auf 60 Teilnehmer*innen begrenzt.
Eine Absage ist bei Präsenz-Seminaren nur bis zu 14 Tage vor dem Termin möglich.